Glück oder Geschick? Obwohl das Wetter nach herkömmlicher Definition wunderherrlich ist, obwohl Wochenende ist (nach meiner Definition beginnt es freitags um 12 Uhr), sind mir weder gestern noch heute nervige Vertreter der menschlichen oder hündischen Rasse über den Weg gelaufen. Wie erholsam! Es könnte u.a. daran liegen, daß es noch nicht wirklich warm war, nur sonnig. Ab heute nachmittag wird sich das ändern. Also heute kann man auf keinen Fall noch rausgehen!! BUNKER !!!
Morgen muß ich allerdings laufen, naja, mal sehen, evtl könnte ich noch ein wenig davon profitieren, daß die leute noch nicht richtig gespannt haben, daß die Waldwege wieder begehbar sind.
Herr Eff - 8. Mär, 12:59
werden auch diese Woche nicht fallen. Und ich kann gleich sagen, die nächsten zwei Wochen wohl auch nicht. Macht nix. Aber 13,5 könnens noch werden, wenn ich am Sonntag die 5 wieder schaffe.
Heute ein seltenes Ereignis, ich mal wieder im Wald, 3,3 km, also sehr weit. Und die Wege trocken genug um eine Schlammschlacht zu vermeiden. Das läuft sich halt doch ganz anders als auf irgendwelchen stupiden asphaltierten Feldwegen oder so. Und kurze Hose!
UND keine Menschen, keine Hunde, keine Radler (oder zählen Radler auch zu den "Menschen", hm?), einfach nur ICH. Der ich meine - sagen wir es offen - 84 kg durch den Wald rollt. Welch ein Spektakel, das hat sicher irgendwo ein Erdbeben ausgelöst....
Herr Eff - 7. Mär, 16:49
Der zweite Fünfer seit meiner letzten Krankheit. Etwas schneller aber auch quasi ohne Steigungen. Ab km 3 wars wieder ziemlich zäh. Letztlich sah ich bei diesem läppischen Läufchen wohl aus wie Mühlegg bei seinen 50ern.
https://news.bbc.co.uk/olmedia/1835000/images/_1839347_muehl300.jpg
Positiv betrachtet, die 2 km am Freitag haben mich so angestrengt, daß ich 5 km heute fast nicht für möglich hielt. War halt stressbedingt, hab mich in den 2 Tagen wieder halbwegs (aber nicht ganz) erholt. Wie weiter? Oder doch ENDE?
Herr Eff - 2. Mär, 13:07
Heut wär ich fast draufgegangen. Da hätt ich mal live studieren können, was am "mehrdimensionalen Universum" so dran ist.
Übertreibe ich? Ein wenig, ja. Denn einen Zusammenprall mit einer anderen Karre kann man durchaus überleben. War immerhin angeschnallt usw..
Aber der Zusammenstoß selbst? Da gings wirklich um Zehntelsekunden und Millimeter. Ich hätt nicht gedacht daß ichs noch ganz schaffe, vielleicht das frontale Ding vermeiden aber mehr nicht. Offenbar ist der andere ganz zum Schluß auch noch ordentlich ausgewichen, sonst schrübe ich jetzt nicht hier, soviel kann man mit Sicherheit sagen.
(Er hat voll und mit beachtlicher Geschwindigkeit die Kurve geschnitten)
Nachtrag: und noch nen 3er gemacht. Ging eigentlich ganz gut. Der Eindruck vom Sonntag, daß es sowohl gesundheitlich als auch fitnessmäßig aufwärts geht, hat sich bestätigt. Ungünstiges wußte allerdings die Waage mitzuteilen, nachdem ich endlich eine neue Batterie reingemacht hatte. Weia. (Andrerseits hätte es auch schlimmer sein können. Aber jetzt heißts kämpfen)
Herr Eff - 25. Feb, 16:08
Ganz schwierig heute, Lauf auch nur in Erwägung zu ziehen.
Jedenfalls sehe ich Sonnenschein, d.h. Leute werden aus ihren Löchern kommen, die Strecke vom letzten Sonntag ist daher definitiv unmöglich. Es ist ja ein recht schmaler Weg, und da stören die Radler regelrecht physisch, mit anderen Worten, es ist auch gefährlich wie die da rumzischen.
Gut, ich hab noch ein paar Stunden Zeit in Schwung zu kommen und mir die geeignete Laufpiste zu überlegen.....
Fortsetzung:
War 32.11 Min. unterwegs. Man muß einfach hoffen, daß in diesem Zeitraum irgendwie 5 km verbraten wurden. Ja ich kam des Öfteren fast zum Stillstand, wegen Steigungen, Gerutsche, Schlamm, trotzdem, über 5 km solltens doch gewesen sein, gab ja auch "flottere" Abschnitte.
Und eigentlich war ich noch gar nicht ganz am Ende meiner Kräfte. Ich denke, es geht aufwärts, jawollja.
Herr Eff - 23. Feb, 09:22
Heute war das Wetter relativ hell, aber im bergigen und teilweise verschlammten Wald war doch ziemlich Ruhe im Karton. Ich bin gewandert, kaum eine Menschenseele gesehen, aber kurz nach dem Start gab es einen kleinen Vorfall mit einem Autofahrer. Er kam mir einfach aufm Waldweg entgegen, und ich fragte mich schon gleich, wie er wohl den gewaltigen quer über den Weg liegenden Baumstamm überwinden wollte, über den zu klettern ich im Begriff war. Oder wollte er genau da hin? Nein, er bemerkte, daß er ein Problem hatte und kehrte um. Obwohl ich durch sein nicht einfaches Wendemanöver etwas aufgehalten wurde, versuchte ich sogar noch, ihm einige helfende Zeichen zu geben, damit er nicht in die Schlucht schlitterte. Ja, meine Laune war sprunghaft besser geworden, denn seine gerechte Strafe hatte er ja bereits erhalten :D
Nun starrt die Welt gebannt auf meinen morgigen 5er, wird er jetzt endlich gelingen? Vielleicht ein paar Nahrungsergänzungsmittel von Evi besorgen?
Eigentlich hätte ich gute Lust, überhaupt nichts mehr zu machen, bevor die Wege endlich trocken sind. Aber da könnte ich lang warten, bis Juni womöglich, wenn´s geht wie im letzten Jahr. Das wiederum kann ich mir nicht leisten.
Schmerzen hatte ich auch. Ist das Leben nicht schön? Ja, das Leben ist nicht schön.
Herr Eff - 22. Feb, 14:11
irgendwo beunruhigend, nicht mal 5 (langsame) km durchzuhalten.Andrerseits ist mein Trainingsrückstand ja enorm. Seit Mitte September ging fast nichts mehr, also 2,5 Monate buchstäblich gar nichts, Rest minimal. Außerdem dieses höllische Gewicht. Und schließlich bin ich innerlich aus anderen Gründen völlig zermürbt. Ich hab aber das Gefühl, daß es bald - zumindest sportlich bzw. körperlich - massiv aufwärts geht.
Heute mal im Stadion gewesen und es bissl krachen lassen. LOL. Bestärkt wurde ich durch ein Rundschreiben meines Gurus (der normalerweise mit Sport nichts am Hut hat) Dr. Lanka:
""Achten Sie generell darauf, dass Sie wöchentlich ein paar Mal volle körperliche Leistung geben."
Ich muß es halt hinkriegen, die knackigen Kurzstrecken so mit Umfang zu verbinden, daß pro Woche noch 15 bis 20 km rausspringen. Zum Glück hab ich wieder Trampolin angefangen, vor allem mal ordentlich geölt und geschmiert, das flutscht ja fast wie in der Politik. Und Wandern dehne ich ja auch etwas aus. Es MUSS jetzt mal en Durchbruch passieren (aber nicht so wie aufm Eis).
Herr Eff - 18. Feb, 17:10
Und tatsächlich abgekackt. Zwar lief es anfangs so halbwegs rund, und ich dachte nicht mehr enrsthaft daran, den Lauf nicht zu Ende zu bringen. Aber nach spätestens 2,5 km wurden die Beine sehr schwer, ich war müde und, es klingt zwar komisch, auch überhitzt. Bekanntlich gibt es für 8 Grad und regnerisch keine geeigneten Klamotten (hat sogar Lauf(klamotten)papst Greif schon zugegeben).
Ich hätte wahrscheinlich schon durchhalten können, wäre dann aber nochmal deutlich langsamer geworden, und darin seh ich überhaupt keinen Sinn.
Immerhin hab ich gut 4 km geschafft. Der tiefe Boden war sicher auch nicht förderlich.
Bedenklich bleibt der Radlerwahn. Ich bin diese Strecke früher nur bei trockenem Wetter gelaufen, nicht bei Verschlammung. Heute laufe ich sie nur noch bei Verschlammung und schlechtem Wetter, weil ich sonst von den vielen Radlern in Grund und Boden gefahren werde. Es ist schon traurig, aber dazu kommt noch, wie ich heute bemerkte, daß sogar bei Verschlammung und schlechtestem Wetter die Radler rumnerven. Sie sind immer und überall und bei jedem Wetter. Sie sind die PEST.
Herr Eff - 16. Feb, 16:08